Umschlagplatz steht auf Deutsch an der Gedenkstätte, die 1988 am Güterbahnhof von Warschau errichtet wurde. Die Güter, die hier am Rand des Ghettos 1942 und 1943 umgeschlagen wurden, waren Menschen. Über 300.000, die in Güterwagen gedrängt und zum Vernichtungslager Treblinka und andere KZs deportiert wurden.
Ein Stein erinnert an diejenigen, die versuchten, sich dem Sterben zu widersetzen. Sie wurden hier begraben, an der Stelle, an der sie getötet wurden. Nur wenige sind namentlich bekannt.