Hebron ist eine der ältesten ununterbrochen bewohnten Städte der Welt. Und es ist eine der vier heiligen Städte des Islam (mit Mekka, Medina und Jerusalem) wie auch des Judentums (mit Jerusalem, Tiberias und Safed). Und damit eine Stadt des Konflikts. Seit Jahrhunderten.
Schon vor fünfhundert Jahren gab es ein Massaker an den Juden von Hebron, befehligt von einem Stellvertreter des osmanischen Sultans. Und in der Folge eines Massakers im Jahr 1929 wurde die gesamte jüdische Bevölkerung aus der Stadt vertrieben.
In Hebron liegt das Grab Abrahams, auf den sich das Judentum, der Islam und das Christentum als ihren Stammvater berufen. Diese drei abrahamitischen Religionen sind monotheistisch, erkennen nur einen allumfassenden Gott an. Und sie bekämpfen sich in der Auslegung.