Die Siedlung besteht hauptsächlich aus Zweiraumwohnungen und war daher weniger für Familien konzipiert. Jede Wohnung hat einen Balkon zum gemeinschaftlich nutzbaren Gartenhof. Die individuelle farbliche Gestaltung unterscheidet die einzelnen Blöcke – rot, blau, grün. Die Wohnstadt Carl Legien bot in der Weimarer Republik eine bisher unbekannte Wohnqualität für die Arbeiterschicht. Sie wurde ein Vorbild für den sozialen Wohnungsbau, welcher den Maßstäben dieser Siedlung allerdings selten gerecht werden konnte.