Durch Rationalisierung, Typisierung und den Einsatz neuer Werkstoffe und Materialien konnte kostengünstiger gebaut werden. Glas, Stahl und Beton in kubischen Formen wurden zum Merkmal des Neuen Bauens. Als Besonderheit der Bauten Bruno Tauts zeigt sich in der Hufeisensiedlung die kontrastreiche Farbgebung. Vom Berliner Rot zum intensiven Blau, Gelb und Grün. An Fassaden, Balkonen, Türen und Fensterrahmen. Der durch die Rationalisierung entstehenden Gleichförmigkeit konnte durch die farbliche Gestaltung entgegengewirkt werden. Seit der Sanierung in den 1990er Jahren mit der originalen Farbgebung ist Tauts Farbkonzept wieder sichtbar. Es ist richtig bunt in der Hufeisensiedlung.