Eine Wohnsiedlung nach Entwürfen Otto Rudolf Salvisbergs. Erbaut Ende der 1920er Jahre im Norden Berlins, im Stadtteil Reinickendorf. Heute gehört der Wohnkomplex zu den Siedlungen der Berliner Moderne, die 2008 unter das UNESCO-Welterbe gestellt wurden. Die Siedlung Weiße Stadt ist ein Zeugnis des Sozialen Wohnungsbaus, die seit bald einem Jahrhundert zur Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität beiträgt.