In Brünn treffen wir wieder auf den Futurismus. Nachdem die Stadt einst als Vorstadt Wiens galt, bekam sie nach der Gründung der Tschechoslowakei 1918 eine wichtige Bedeutung und löste einen Bauboom aus. Die damals angesagte Architektur des Bauhauses prägte die Stadt ähnlich wie Tel Aviv. Mehrfamilienhäuser, Villen, Einkaufspassagen und Bürohäuser – immer wieder zeigt sich das Neue Bauen der 1920er Jahre. Dies neben der älteren Architektur voriger Jahrhunderte, die das Zentrum von Brünn prägt.