Die Altstadt prunkt mit Mittelalter. Keine andere Stadt ist so komplett erhalten wir Görlitz. Ein Open-Air Museum der Baugeschichte. Am Obermarkt die Ratsapotheke (Renaissance, 1550), der Schönhof (Frührenaissance, 1526), das Rathaus (1350, Nachbau in Neorenaissance, 1903) und rechts, der Ratsapotheke gegenüber, unser Hotel, benannt nach dem Bürgermeister Georg Emmerich, der hier von 1422 bis 1507 lebte.